Pelletheizung

Modernes Heizen mit Pellets

Innovativ. Umweltfreundlich. Förderfähig.

Staatliche Förderung

Preiswerter Energieträger

Nachwachsende Rohstoffe

CO2-neutrales Heizen

Heizen mit Holz ist wohl einer der ältesten Heizmöglichkeiten, die es gibt. Was früher mit hohem Aufwand verbunden war – Beschaffung, Lagerung und regelmäßiges Nachlegen – ist heutzutage mit moderner Technik relativ sorgenfrei und einfach.

DIE LÖSUNG…

…sind Holzpellets, die automatisch aus einem Gewebetank zu einem Wärmeerzeuger befördert und dort zu Energie für Heizung und Warmwasser verarbeitet werden.

FÖRDERUNG

Die Pelletheizungsanlage ist eine der förderfähigen Heizungssyteme der Erneuerbare Energien. Sowohl in Neubauten als auch in Sanierungsobjekten findet diese Heizungsart Anklang. In Altbauten punktet die Pelletheizung durch geringe Verbrauchskosten und man bekommt attraktive staatliche Fördergelder. In Neubauten gilt, dass mind. 15 % der benötigten Energie aus erneuerbaren Energien zu nutzen sind. Mit Holz, dem zu 100 % nachwachsenden Rohstoff, ist dies gewährleistet.

Jetzt über Möglichkeiten der Förderung informieren

Die Technik

Umweltschonende Energie für Warmwasser und Heizung

Pelletkesselanlage oder Pelletofen?

Holzpellets und Lagerung

Nachhaltiges Heizen mit holzpellets benötigt lagerfläche

Grundvorraussetzung für eine Holzpelletanlage ist eine Möglichkeit für die Lagerung des Brennstoffs wie bei anderen Systemen wie Öl oder Gas auch. Der Gesamtverbrauch an Pellets für ein Jahr sollte eingelagert werden können, damit die Anlage nachhaltig läuft und Sie möglichst wenig Aufwand davon haben. Der Lagerraum sollte groß genug und trocken sein sowie möglichst nah am Pelletkessel gelegen.

Die Lagerung kann in verschiedenen Systemen erfolgen:

Gewebetank

Dieser wird im Heizungsraum aufgestellt und über ein Förderband den Wärmeerzeuger mit den Holzpellets vollautomatisch versorgt.

Schüttraum

Wenn zuvor mit Öl geheizt wurde, bietet es sich an diesen Raum dafür zu nutzen, indem die Öltanks standen. Saugrohre ziehen die Pellest von hier in den Wärmeerzeuger.

Tank im Garten

Hier werden die Holzpellets anhand von einem Saugsystem und Förderschnecken aus dem Tank zum Wärmeerzeuger transportiert. (teuerste Variante)

Vorteile von Holzpellets:

Pellet sind Abfall aus der Holzverarbeitung und somit ein recyceltes Produkt

CO2-Bilanz ist fast neutral, weil bei Verbrennung nur die Menge CO2 freigesetzt wird, die in der Wachstumsphase ins Holz eingelagert wurde

nachwachsender, lokal verfügbarer Rohstoff

Zahlen | Daten | Fakten zu Holzpellets:

Jetzt noch bis zu 45% Förderung mitnehmen!

Staatliche Förderungsmöglicheiten für ihre Heizungsanlage

35% Förderung

für Pelletkesselanlage oder Pelletofen beim Austausch der alten Heizung.
Tipp: Kombinierbar mit Solarkollektoren, die in der selben Höhe gefördert werden.

45% Förderung

für Pelletkesselanlage beim Austausch einer bestehenden Ölheizung
Tipp: Kombinierbar mit Solarkollektoren, die in der selben Höhe gefördert werden.

Zusätzlicher 5% iSFP Bonus

für Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise spezielle emissionsarme Pelletkessel im rahmen eines iSFP (individuellen Sanierungsfahrplans)

Förderung beantragen

Für die Beantragung sind verschiedene Gebäudeinformationen notwendig, z.B. Baujahr, Stand der Modernisierung, Art der alten Heizungsanlage, Daten zur geplanten neuen Heizung, etc. Diese werden direkt mit dem Eigentümer besprochen. 

Daraufhin prüft der Energieberater die Kombinierbarkeit möglicher Förderprogramme und errechnen die maximale Förderung für Ihr Projekt. Sind die Fördervoraussetzungen gegeben, erstellt der Energieberater für Sie vorausgefüllte Förderanträge für eine reibungslose Beantragung.

Wichtig: Jeder KfW-Antrag muss vor Baubeginn gestellt werden. Die Förderanträge dürfen allerdings nur von Energieberatern gestellt werden.

Kostenaufteilung

  • Kosten für Brennstofflagerung (Gewebetank / unterirdische Zisterne oder Schüttraum) -> ca. 1.000 – 3.000 € (exklusive Erdarbeiten)
  • Kosten für Fördertechnik -> ca. 500 – 3000 €
  • Kosten für Pelletkessel -> ca. 8.000-12.000 €
  • evtl. Pufferspeicher (ca. 1.000 – 3.000 €)
  • Kosten für Installation -> ca. 3000 €
  • Verbrauchskosten -> individuell

Warum Sie sich für eine Pelletheizung entscheiden sollten:

Vorteile einer Pelletheizung

Nachteile einer Pelletheizung

Unsere Kompetenzen

Vollumfängliche und professionelle Heizungsberatung

Zusammenarbeit mit einem Energieberater für beste Ausnutzung Ihrer Fördermöglichkeiten

Professionelle Installation

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fairer Gesamtpreis

Unsere Markenhersteller

Mehr Sparen geht nicht!

Effizientes Heizsystem mit Geld vom Staat. Nutzen Sie die maximale Förderung für Ihr Projekt – jetzt noch 45% sparen –
solange die Förderungen verfügbar sind!

Jetzt Ihr Angebot für Ihre neue Heizung anfragen und Förderung kassieren!

Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf

Unverbindliche Anfrage

So geht es anschließend weiter

Nach Ihrer Kontaktaufnahme melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um erste Details zu klären und einen Termin für eine vor Ort-Besprechung zu vereinbaren.

Besichtigung der alten Heizung, Heizungsberatung und Angebotserstellung

Auftragsbestätigung des Kunden, Beantragung der Fördermittel und Start der Heizungssanierung

Neuigkeiten

ZEITGEMÄSSER CHARME FÜR MODERNE BADEZIMME KLUDI-RENON verkörpert eine harmonische Mischung aus Komfort und Funktionalität und zeichnet sich durch seine weichen…

HABEN SIE SCHON DIE KONTROLLE ÜBER IHRE WASSERLEITUNG?Leitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt…

Einfach unabhängig leben Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und…

Modernes Facelift schreibt die Erfolgsgeschichte der beliebten Badewannenserie fortMit einem Facelift geht die Erfolgsgeschichte der Badewannenserie Puro in die nächste…

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen…

INNOVATIVE BEDIENKONZEPTE UND GROSSE GESTALTUNGSFREIHEIMEPA bietet Ihnen große Planungs- und Gestaltungsfreiheit bei der Realisierung Ihres Bades. Oft sind es die…

Effiziente und energiesparende Klimatisierung für Ihr Zuhause – mit der neuen Climate 7000i von Bosch! EnergiesparendDie Funktion Save Plus reduziert…

Der traditionsreiche Spezialist für Qualitätsarmaturen KLUDI meldet sich eindrucksvoll im Küchensegment zurück. Mit den drei neuen Serien KLUDIREEF, KLUDI-AUREA und…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Öl- & Gasheizung – Volle Leistung, weniger Verbrauch
Ihr Servicepartner für Kundendienst & Wartung

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
7.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr

Freitag
7.30 – 14.00 Uhr
 

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X